Der Wasserstein, ein Naturdenkmal südlich des Thälerkopfs (503 m üNN) und nordöstlich von Stefling bzw. Hengersbach, ist über den Wanderweg 7 und 21 sowie den 3-Burgen Weg zu erreichen.
Wasserstein
Denkmäler
Der Wasserstein, ein Naturdenkmal südlich des Thälerkopfs (503 m üNN) und nordöstlich von Stefling bzw. Hengersbach, ist
über den Wanderweg 7 und 21 sowie den 3-Burgen Weg zu erreichen, liegt im Staatsforst und ist ein besonders beachtenswerter Felsen der Blockmeere. Er gehörte vermutlich einmal zu den sogenannten Opfersteinen einer keltischen Kultstätte. Hier erwartet Sie ein Rastplatz, an dem Sie die Mystik des Ortes und die Schönheit des Mischwaldes auf sich wirken lassen können. Es gibt auch am Jugenberg und an den Weißenhofer Hängen sogenannte Blockmeere, Granitblöcke mit der typischen Wollsackverwitterung. Manche Felsblöcke sind über und über mit dunkelbraunen Napfflechten überzogen. Bei feuchtem Wetter kann man herrlich gelbschwarze Feuersalamander im Moos herumkriechen sehen , die sich sonst in den Felsspalten aufhalten.
Öffnungszeiten
ganzjährig
Kontakt
Wasserstein
Frau Ingrid Schindler
Wasserstein
93149 Nittenau
Tel: +49 9436 / 902733
Fax: +49 9436 / 902732
Mail: touristik@nittenau.de
www.nittenau.de/