Historische Gefängniszellen, Waffenproduktion für Bayerische Armee, Vor- und Frühgeschichtssammlung
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum
Museen
Gänsehaut ist angesagt in den originalgetreu erhaltenen Gefängniszellen der alten Fronveste, sie waren Schauplatz von mittelalterlichem Strafvollzug und "peinlichen Verhören". Die vor- und frühgeschichtliche Sammlung zeigt Fossilien, Werkzeuge u.v.m. aus fast allen Epochen der Erdgeschichte. Die wehrkundliche Sammlung erinnert an das "Armaturwerk Fortschau", welches vor rund 300 Jahren Vorderladergewehre und Pistolen für die bayerische Armee, Jäger und Schützen fertigte. Das Museum befindet sich in einem "erlebnisreichen" Gebäude mit einer über 250-jährigen Geschichte.
Ausstellungsstücke: Gefängniszellen aus dem 18. Jahrhundert, Waffenproduktion für die bayerische Armee (1685 - 1801), Zeichnungen und Gemälde aus der Vergangenheit, Vor- und Frühgeschichtssammlung
Öffnungszeiten
So 14.00 bis 16.00 Uhr u. jeden 1. So im Monat 10.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt
Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum
Trautenbergstr. 36
95478 Kemnath
Tel: +49 9642 / 8481
Mail: info@hakkem.de
www.hakkem.de/