In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das denkmalgeschützte Hammerherrenhaus.
Dabei handelt es sich um einen zweigeschossigen Massivbau mit Walmdach und Glockenturm. Es stammt aus dem 17./18. Jh. und wurde 1804 umgebaut. Die Putzgliederung erfolgt durch Pilaster auf hohen Sockeln mit Streifenrustika und Gurtbändern. Aus diesem Anwesen stammt die Mutter der Komponisten Max Reger.
Das Hammerherrenhaus ist in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 14.05.2024