Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Teichwirtschaftlicher Beispielsbetrieb Wöllershof

Angelgewässer und Preise

Der Teichwirtschaftliche Beispielsbetrieb Wöllershof ist eine Einrichtung des Bezirks Oberpfalz

Der Teichwirtschaftliche Beispielsbetrieb Wöllershof ist eine Einrichtung des Bezirks Oberpfalz und gehört zur Fachberatung für Fischerei, Ludwig-Thoma-Str. 14, 93051 Regensburg, Tel. 0941/9100-1360, Fax: 0941/9100-1399


 


Die Arbeitsbereiche des Beispielsbetriebs sind u.a. die Erprobung von Technologien zur Vermehrung und Aufzucht von herkömmlichen Fischen für die Teichwirtschaft wie auch von gefährdeten Arten. Auch Einzelberatungen mit Untersuchung von Wasser und Fischen, Lehrveranstaltungen für Teichwirte und Fischer sowie Betriebsführungen gehören dazu.


 


Besonderer Schwerpunkt des Beispielsbetriebs Wöllershof ist die Aufzucht und Vermehrung von Stören.


 


Folgende Fischarten werden im Teichwirtschaftlichen Beispielsbetrieb Wöllershof gehalten: Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen, Schleie, Hecht, Zander, Waller, Rotauge, Rotfeder, Orfe, Schmerle, Grundel, Graskarpfen, Marmorkarpfen, Bachforelle, Regenbogenforelle, Bachsaibling, sieben Störarten, zwei Störhybriden, Albinosterlet und Goldorfe.


 


 


Die weitläufige Anlage, im Tal der Schlattein kurz vor deren Mündung ion die Waldnaab gelegen, umfasst 9 Hektar Teichfläche und  Einrichtungen wie Warmwasserbruthaus im Durchlaufverfahren, Untersuchungslabor und Lehrsaal. Sie ist über die B 15, Abzweigung nach Ernsthof Richtung Wurz oder von Wurz her zu erreichen!


 


 


Der Teichwirtschaftliche Beispielsbetrieb Wöllershof steht in Verbindung mit mehreren wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland, der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Donauforschung sowie Wissenschaftlern und Fischzüchtern aus Belgien, Österreich, Ungarn, Rumänien, Polen, Griechenland, Russland und China. 


 

Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Gelände täglich geöffnet


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).