Im direkt neben der Stadtpfarrkirche St. Georg gelegenen Stadt- und Glasmuseum finden Sie alles über die Geschichte des Glases, das Leben der Glasmacher sowie die Stadtgeschichte. Weiterhin wird über die bedeutenden Söhne der Stadt, z.B. den Komponisten Franz Gleißner, den Dichter Oswald Hafner und den Maler Thaddäus Rabusky berichtet. Auch die Geschichte der Lobkowitzer und Kaiser Karl IV. (Original-Pfandhandschuh ist zu sehen) sind ein Thema.
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 11.05.2023
Eintritt frei
Eignung