Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Stadtmuseum Zehentstadel

Museen

Das neu eingerichtete Stadtmuseum zeigt in Kulturgeschichte und Naturkunde.

Kulturgeschichte "Von Menschen und ihrer Stadt"
Diese Dauerausstellung zeigt die Entwicklung von der Steinzeit bis in das 20. Jahrhundert. In verschiedenen Medien (z.B. Fotos, Comic, Hörbuch, ...) können die einzelnen Zeitabschnitte durchwandert werden und kurzweilig werden interessante Details aus der Stadtgeschichte näher gebracht.

Naturkunde "Von Menschen und Tieren"
Wo sich Fuchs und Hase "Gute Nacht" sagen ... wissen wir nicht, wohl aber, wo sich Wolf und Ente einen "Guten Tag" wünschen: In der Naturkundeabteilung des Stadtmuseums Zehentstadel in Nabburg. Dort gibt es nicht nur die Tierpräparate des ehemaligen "Museums der Heimischen Tierwelt" in neuer Formation zu bewundern. Die Dauerausstellung „Von Menschen und Tieren“ informiert auch über bekannte und ungeahnte Beziehungen des Menschen zu seinen tierischen zwei- und vierbeinigen, geflügelten, schwimmenden, schleichenden und krabbelnden Freunden.
Insbesondere letztere Spezies wird im integrierten "Bayerischen Informationszentrum für Ameisenkunde" unter die Lupe genommen. Nicht nur für Kinder wurde mitten im Raum ein "2Hands on“ – Bereich zu Experimentieren, Spielen, Riechen, Fühlen und Erforschen eingerichtet. Besonders begehrt sind die Computerplätze. Per Touch Screens kann man die zunächst stummen Exponate zum "Sprechen" bringen und allerhand mehr über sie erfahren.
Diese Einrichtung ist ein Natur-Info-Zentrum (NIZ) des Landkreises Schwandorf.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Frau Christa Haubelt-Schlosser
Zuletzt geändert am 08.02.2023 07:31:00

Öffnungszeiten


Donnerstag, Samstag und Sonntag 14.00 - 17.00 Uhr
(außer 1. Januar, Karfreitag, 1. November, Hl. Abend, 1- und 2. Weihnachtsfeiertag, Silvester)


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).