Die Kirche hat eine bewegte Geschichte. 1609 stürzte infolge eines Sturmes der mittelalterliche Turm ein und zerstörte einen Teil des Kirchenschiffes. 1614 bis 1616 baute man die Kirche wieder auf. Beim Marktbrand 1801 zerstörte das Feuer den Turm erneut und die Glocken schmolzen ein. Im 19. Jahrhundert war der bauliche Zustand der Kirche sehr schlecht. Es wird überliefert, dass das Dach der Kirche nur noch durch ein Storchennest zusammengehalten wurde! Der fast komplette Neubau 1908 ließ ein „wahres Schmuckkästchen und Kleinod einer edlen Kirchenbaukunst für das flache Land“ entstehen.
Von 1663 bis 1899 war St. Peter und Paul eine Simultankirche und wurde von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt. Heute ist sie evangelisch. Sie liegt an der Route 5 des Simultankirchen-Radweges. Vom Kirchhof aus hat man heute einen wunderbaren Blick in die idyllischen Haidenaabauen.
Weitere Informationen unter: www.markt-mantel.com.
St. Peter und Paul Mantel
Kirchen
Quelle
Evang. Luth. Pfarramt Neunkirchen-Mantel
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00
Öffnungszeiten
Von Mai bis September Empore (Seitenaufgang) am Samstag und Sonntag geöffnet (ca. 10 – 19 Uhr)
Kirchenführung: Auf Anfrage im Pfarramt
Kontakt
St. Peter und Paul Mantel
Evang. Luth. Pfarramt Neunkirchen-Mantel
Marktplatz 4 (Kirchenadresse)
92708 Mantel
Tel: +49 961/ 28333