Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

St.-Emmeram-Kirche

Kirchen

St.-Emmeram-Kirche und St. Johannes Baptist
ehemalige Pfarrkirche in Oberköblitz

Als markantester Teil eines denkmalgeschützten Ensembles steht diese Kirche erhöht über hohen Stützmauern als Wehrkirchenanlage an der sogenannten „Hohen Straße“, einer alten Ost-West-Handelsstraße. Vermutlich um des Ende des 12. oder Anfang des 13. Jh. wurde sie als nach Osten ausgerichtete Chorturmanlage erbaut. Diese Annahme wird durch frühen Patrozinien St. Emmeram und St. Johannes Baptist gestützt. Im 16. Jh. wurde die Kirche umgebaut. Erweiterung und Rokoko-Ausstattung gehen auf Mitte des 18. Jh. zurück. Als Wahrzeichen fand der Kirchturm mit seiner ungewöhnlichen Dachform auch Eingang in das neue Wappen des Marktes Wernberg-Köblitz. Eine kunsthistorische Besonderheit in der Kirche St. Emmeram ist das am Beginn der Spätgotik in der Oberpfalz entstandene Epitaph des Ritters Albrecht Nothaft. Es trägt die Jahreszahl 1380, gilt als ein Hauptwerk aus der Schule der berühmten Bildhauerfamilie Parler und lässt Einflüsse der Prager Hofkunst erkennen.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Herr Pfarrer Markus Ertl
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Die Kirche ist grundsätzlich tagsüber geöffnet.
Gottesdienst Sonntag 8:30 Uhr


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).