Naturbelassenes romantisches Naherholungsgebiet
Sauerbachtal
Naturerlebnispfad, Geotop, Naturschutzgebiet, Audioguide
Vom Pendlerparkplatz an der B22 (bei der A93 Ausfahrt Altenstadt noch ein Stück Richtung Erbendorf) führt ein kinderwagentauglicher Weg durch das Sauerbachtal.
Unterwegs gibt es für Groß und Klein allerhand zu entdecken. In den Uferzonen vom Sauerbach blühen ab Mitte April unzählige Frühjahrsblüher unter anderem Buschwindröschen, Sumpfdotterblumen, Schlüsselblumen, der blühende Klee und das Veilchen.
Auf den Wiesen links in den Auen blüht in der Zeit der Orchideenblüte vom Mai bis Juni das Knabenkraut.
Man sieht an den Bäumen wie der Biber ganze Arbeit macht und den Sauerbach immer wieder veranlasst sich ein neues Flussbett zu suchen.
Meist sucht der Sauerbach sich selbst seinen Weg, in dieser fast ungestörten Natur.
Einkehrmöglichkeit: Sauerbach-Hütte
Auf der großen Sonnenterasse oder in der gemütlichen Gaststube genießen kleine und große Wanderer dann leckere Brotzeiten, hausgemachte Kuchen oder an Sonn- und Feiertagen auch "Deftiges aus der Hausmacher-Küche".
Öffnungszeiten
ganzjährig
Kontakt
Sauerbachtal
über Pendlerparkplatz an der B22 bei Altenstadt/WN
92665 Altenstadt a.d. Waldnaab
Tel: +49 9602 / 6331-0
Mail: poststelle@altenstadt-waldnaab.de
www.altenstadt-waldnaab.de/