Karte öffnen
Ich suche:
Waldnaabtal, © Oberpfälzer Wald, Landkreis Tirschenreuth

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Naturschutzgebiet Lerautal/Leuchtenberg

Zur Wolfslohklamm im Lerautal

Ein echter Geheimtipp für Wanderer ist das Lerautal, das 2010 von der Heinz-Sielmann-Stiftung zum zweitschönsten Waldgebiet Deutschlands gekürt wurde.

Ausgangspunkt der Wanderung ist die imposante Festspielburg Leuchtenberg, eine der größten Burganlagen der Oberpfalz mit traumhaftem Panorama-Blick. Weiter geht es zum sagenumwobenen "Teufelsbutterfass" – eine eigenartige Felsformation, von der heute noch schauerliche Geschichten erzählt werden – und über die Lerau zum Wolfslohfelsen.

Der reizvollste Teil des Weges ist die mystisch anmutende Wolfslohklamm, ein markantes Naturschutzgebiet in einer sagenhaften Granit- und Flusslandschaft. Nach einer kurzen Rast geht es dann zurück nach Leuchtenberg.

Mit den Geoparkrangern wird das Lerautal zum besonderen Erlebnis. Führungen finden regelmäßig statt. Weitere interessante Geo-Touren (auch geführt) gibt es unter www.geopark-bayern.de.

Gut zu wissen:
Das Lerautal ist Teil des Qualitätsweges Goldsteig.
Von Mai bis August finden die Sommerfestspiele des Landestheaters Oberpfalz statt, www.landestheater-oberpfalz.de.

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: