Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Aussichtspunkt "Schlossberg" (693 m) mit Burgresten

Aussichtspunkt/-türme, Burgen, Ruinen und Schlösser, Naturerlebnis, Audioguide

Reste einer mittelalterlichen Burgenanlage auf dem 693 m hohen Schlossberg


Reste einer mittelalterlichen Burgenanlage auf dem 693 m hohen Schlossberg - erreichbar direkt vom Qualitätswanderweg Goldsteig aus über einen Kreuzweg zur Schlosskapelle mit 14 Granit-Stationen.
Der Schlossberg ist das Dach Tännesbergs und wer ganz oben steht, wird mit einem herrlichen Panorama belohnt. Die Dächer Tännesbergs liegen einem zu Füßen und der Blick reicht weit hinaus in den Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald.

Hier steht man an den Resten zweier mittelalterlichen Burgen (obere und untere Burg), die vermutlich im Dreißigjährigen Krieg von Schweden eingenommen und zerstört wurden. Im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts wurden die Ruinen bis auf die Grundmauern abgetragen. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde auch der Berg als Kalvarienberg gestaltet. Die weiß bemalten Steinreliefs der Kreuzwegstationen sind bei einer Erneuerung im Jahre 1925 angebracht worden. 

Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


täglich


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).