Tourenbeschreibung
Mit dem Rad- und Freizeitbus Tirschenreuth (samstags, sonntags, Feiertage) startest du vom Bahnhof Wiesau aus nach Fichtelberg – die Höhenmeter, die du hier bequem vom Sitzplatz aus sammelst, ermöglichen im Anschluss eine gemütliche Abfahrt. Malerische Waldgebiete und die idyllische Fichtelnaab begleiten den Weg. Zu Zwischenstopps verleiten das Naturbad Selingau Ebnath, die Radlerfreundlichen Einkehrmöglichkeiten in Neusorg (Hotel Sonnental) und Erbendorf (Steghaus PIER 28) oder die Zoiglbierstuben in Windischeschenbach. Der Waldnaabtal-Radweg führt dich dann durch das wildromantische Waldnaabtal mit seinen spektakulären Felsformationen nach Falkenberg. Hier empfängt einen majestätisch die Burg Falkenberg und für eine Stärkung auch gerne der traditionsreiche Gasthof zum goldenen Stern (zertifizierter Radlerfreundlicher Betrieb) oder natürlich eine der Zoiglstuben. Auf der letzten Etappe der Reise geht es auf dem Stiftländer Karpfen-Radweg zurück zum Ausgangspunkt – wenn man sich nicht vorher noch im Badeweiher Kipp an den Wiesauer Waldseen erfrischen möchte!
Hinweis: Der Rad- und Freizeitbus Tirschenreuth verkehrt im Sommer 2023 wieder
Die Tour besteht aus verschiedenen Radwegen mit wechselnder Markierung: Fichtelnaab-Radweg (Fichtelberg bis Windischeschenbach), Waldnaabtal-Radweg (Windischeschenbach bis Falkenberg) und Stiftländer Karpfen-Radweg (Falkenberg bis Wiesau).
Sehenswertes am Weg:
- Fichtelnaabtal: Auenlandschaft mit Gebäuden der früheren Hammerwerke
- Naturfreibad Selingau: Bademöglichkeit im Naturpark Steinwald
- Windischeschenbach: Geo Zentrum an der KTB, Kommunbrauhaus, Zoiglstuben
- Naturschutzgebiet Waldnaabtal: Felsformationen wie "Amboss", "Butterfass" und "Tischstein"
- Burg Falkenberg: Museum, Gastronomie und Hotel
- Wiesauer Waldseen: Bade- und Anglerparadies
Oberflächenbeschaffenheit: Asphalt, Feldwege, wenig befahrene Nebenstraßen, Forstwege
weitere Informationen:
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Landkreis Tirschenreuth
Mähringer Str. 7
95643 Tirschenreuth
Tel. +49 9631 / 88-223
tourismus@tirschenreuth.de
www.oberpfaelzerwald.de
Stichworte: Steinwald, Stiftland
Quelle: tourinfra.com, zuletzt geändert am 06.07.2023