KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Flossenbürg

Beschreibung: Ehemaliges Konzentrationslager, jetzt Gedenkstätte und Museum, Originalgebäude und Ausgrabungen, Ausstellungen, neue Dauerausstellung. Führungen für Gruppen nach Anmeldung (gegen Gebühr) möglich.
Im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „E-Bike-Region Oberpfälzer Wald“ wurden 85 Ladestationen in der gesamten Tourismusregion aufgestellt.
So kann das E-Bike auch unterwegs einfach und unkompliziert aufgeladen werden. Eine Übersicht über die Ladestationen in der Region sowie Tourenvorschläge findet man im Radl-Navi des Oberpfälzer Waldes.

 

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 02.06.2025

weniger anzeigenweiterlesen
Thomas Kujat
KZ Gedänkstätte Flossenbürg, ©Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
E-Bike-Ladestation KZ-Gedänkstätte Flossenbürg

Alles auf einen Blick

Kontakt KZ-Gedenkstätte Flossenbürg Gedächtnisallee 5
92696 Flossenbürg
+49 9603 / 903900 information@gedenkstaette-flossenbuerg.de www.gedenkstaette-flossenbuerg.de
Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln Über die A93 Ausfahrt Neustadt/WN Richtung Flossenbürg.

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge