Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

Kirchen

mit spätgotischem Flügelaltar (1510) und Gnadenkapelle (17. Jh.)

Die kath. Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt besitzt noch Gebäudeteile des spätromanischen Kirchenbaus aus der Zeit um 1220, so einen Wasserspeier verdeckt unter dem Dach der Sakristei. Der Altarraum stammt aus der Zeit um 1475, der Turm im Besitz der Stadt, wurde 1487 bis 90 erbaut. Das Langhaus entstand 1669 und wurde 1769 erweitert. Der spätgotische Hochaltar, ein Flügelaltar mit einer Kreuzigungsgruppe aus der Zeit um 1510/15, hat als einer der wenigen in der Oberpfalz den kalvinistischen Bilderstrum überstanden.

Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00
Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: