Barocke Martersäule mit Bildern der Passion Christi.
Eiserne Hand
Denkmäler
Stifter: ein hiesiger Bürger im Jahre 1696 - seine Initialen im Sockel. Wegweiser aus dem
16. Jahrhundert nach Waldsassen und Gebeststation - dort wurden bis vor 100 Jahren noch die Totenbretter aufgestellt. Von der „Eisernen Hand“ erzählt man, dass einem Kind die Hand zu Eisen wurde, als es diese zum Schlag gegen die Mutter erhoben hatte.
Öffnungszeiten
frei zugänglich
Kontakt
Eiserne Hand
Friedhofweg/Regensburger Straße
95643 Tirschenreuth
Tel: +49 9631 / 600248
Fax: +49 9631 / 300754
Mail: katrin.demleitner@stadt-tirschenreuth.de
www.stadt-tirschenreuth.de/kultur-tourismus/tourist-info/