Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Dreifaltigkeitskapelle Muglhof

Aussichtspunkt/-türme, Kirchen

Dreifaltigkeitsberg mit Kapelle und Birnbeiml - direkt am Goldsteig

Wunderschön, zwischen den beiden Ortschaften Muglhof und Matzlesrieth, direkt am Goldsteig gelegen, präsentiert sich der Hl. Dreifaltigkeitsberg (631 m über NN). Beeindruckend ist diese Anhöhe im Stadtgebiet von Weiden i.d.OPf. wegen ihrer grandiosen Aussicht über das Naabtal sowie auf den Oberpfälzer Wald.

Im Süden erhebt sich die Burg Leuchtenberg, im Osten lugt die Wallfahrtskirche auf dem Fahrenberg hervor. Im Westen kann der Blick oft bis in die Fränkische Schweiz und ins Nürnberger Land schweifen. Unterhalb der Burg Leuchtenberg  befindet sich das wildromatische Lerautal mit der sehenswerten Wolfslohklamm.

Neben der Dreifaltigkeitskapelle trotzt dem rauen böhmischen Wind  seit Jahrzehnten ein einziger Baum - von den Einheimischen liebevoll das "Birnbeiml" genannt.

Hierbei handelt es sich allerdings nicht um einen Birnbaum, sondern um einen Bergahorn. Gepflanzt wurde der Baum 1920 von Georg Hilburger aus Muglhof - aus Dankbarkeit für seine unversehrte Rückkehr aus dem 1. Weltkrieg und der französischen Kriegsgefangenschaft.

Autor
Tourist-Information Stadt Weiden
Tourist-Information Stadt Weiden
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Die Kapelle ist an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Jeden Sonntag nach Pfingsten findet hier ein Freiluft-Gottesdienst statt.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).