Die imposante Burgruine wurde erstmals im Jahr 1110 urkundlich erwähnt.
Burgruine Haus Murach
Aussichtspunkt/-türme, Burgen, Ruinen und Schlösser
In der Nähe der Stadt Oberviechtach thront die Burgruine Haus Murach auf einem 585 Meter hohen Hügel über dem Dorf Obermurach. Die Höhenburg wurde erstmals im frühen 12. Jahrhundert erwähnt und entstand zur Überwachung der Handelswege nach Prag. Seit dem 13. Jahrhundert taucht für Murach in den Quellen die Benennung "Haus" auf, die sich im Volksmund als Bezeichnung für die Ortschaft Obermurach gehalten hat. Daraus lässt sich die Nutzung der Burg als Wohnburg oder Schloss schließen. Die Wehrhaftigkeit bewies sich in den Hussitenkriegen von 1419 bis 1436, als Murach allen Anstürmen standhielt.
Nachdem die Burg an einen Privatmann verkauft wurde, benutzte man das Bauwerk als billigen Steinbruch. Die Witterungseinflüsse trieben den Verfall zusätzlich voran. Erst nach der Errichtung des Landgerichts in Oberviechtach kaufte der Staat 1844 die Ruine zurück und sorgte für eine notdürftige Konservierung. Das heutige Doktor Eisenbarth und Stadtmuseum zeigt die Burg Murach in einer Rekonstruktion, die den Eindruck von dem einstigen, imposanten Bauwerk vermittelt.
Der Bergfried ist bis heute der am besten erhaltene Teil der Anlage. Auf dem etwa 20 Meter hohen Turm befindet sich eine Aussichtsplattform und bietet einen herrlichen Rundblick weit ins Land hinaus. Ebenfalls sind Reste der äußeren Ringmauer und der inneren Zwischenmauer mit dem Zugang zum oberen Burghof gut bewahrt. Palas, Kapelle und Verlies hingegen sind nur noch in den Grundfesten erkennbar.
Unterhalb der Burgruine befindet sich für edle Burgfräulein und mutige Ritter ein Erlebnisspielplatz mit Spielburg.
Jährlich am ersten Sonntag im August findet das "Hauserner Burgfest" statt.
Öffnungszeiten
Der Bergfried kann besichtigt werden. Der Schlüssel ist beim Burgwart Manfred Senft, Obermurach 58, Telefon: 09671 / 91234, erhältlich.
Gruppenführungen nach Vereinbarung möglich.
Kontakt
Burgruine Haus Murach
Herr Manfred Senft
Obermurach 58
92526 Oberviechtach
Tel: +49 9671 / 91234
Fax: +49 9671 / 30719
Mail: tourismus@oberviechtach.de
www.oberviechtach.de/