Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Böhmerwaldaussichtsturm

Aussichtspunkt/-türme

Der Böhmerwaldturm steht an der Grenze zur Tschechischen Republik auf dem Weingartenfels.

Von der Aussichtskanzel hat man einen herrlichen Blick auf den Oberpfälzer Wald, den Böhmerwald und den Bayerischen Wald. Der Turm besteht aus einer massiven Holzkonstruktion auf einem Betonsockel. 142 Stufen führen zu einer 50 Quadratmeter großen, rundum verglasten Aussichtskanzel, welche mit zwei Fernrohren ausgestattet ist. Von einer Sprechanlage können Erläuterungen über die Landschaften und Orte im Sichtfeld abgerufen werden.

Die Idee zur Errichtung des Böhmerwaldaussichtsturmes geht bis in die Zeit des "Eisernen Vorhangs" zurück. Damals wollten die Bewohner des Grenzgebietes zumindest einen Blick in die einstige Heimat, aus welcher sie vertrieben wurden, werfen.
Dies war lediglich von einem provisorischen Holzturm des Bundesgrenzschutzes möglich, weshalb der Weingartenfels auch als Standort favorisiert wurde. Die Initiatoren fanden mit ihrer Idee Unterstützung bei der Gemeinde Stadlern. Am 1. Juli 1984 wurde der Böhmerwaldaussichtsturm schließlich feierlich eingeweiht.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Zuletzt geändert am 27.04.2023 13:42:00

Öffnungszeiten


Der Turm ist frei zugänglich.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: