Die Kapelle "Alter Herrgott" befindet sich im Egerer Wald und soll im Jahr 1676 von Magnus Bartels nach einem Gelübte errichtet worden sein. Das Votivbild im Innerern der Kapelle erzählt die Geschichte vom dem Capitän-Leutnant, der sich einst in der Wildnis verirrte und in seiner Not den "Alten Herrgott" anrief. Daraufhin erschien ihm im Traum ein Hirsch, der ihn wieder nach Hause führte. Zudem wurde Am 6. Juli 1846 Mähring von einem schweren Unwetter heimgesucht. Die Mähringer gelobten daraufhin, immer am ersten Juliwochenende eine Fußwallfahrt zur Kapelle "Alter Herrgott", was bis heute eingehalten wird.
Eine schöne Erzählung dieser Sage findet man auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=-2dTepvdLik
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 03.06.2025
Montag | jederzeit frei zugänglich |
Dienstag | jederzeit frei zugänglich |
Mittwoch | jederzeit frei zugänglich |
Donnerstag | jederzeit frei zugänglich |
Freitag | jederzeit frei zugänglich |
Samstag | jederzeit frei zugänglich |
Sonntag | jederzeit frei zugänglich |
Eignung