Karte öffnen
Ich suche:
Obatzter - bayerisch genießen, © Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Die Geschichte vom Zoigl

Zoigl - was ist das eigentlich?

Der Zoigl ist ein untergäriges Bier, das im Original nur im Oberpfälzer Wald nach althergebrachter Weise hergestellt wird. Gebraut wird der Zoigl in den Kommunbrauhäusern Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach, welche zumeist von den „Brauenden Bürgern“ finanziert und erhalten werden. Dafür muss jedes Mitglied in diesem vereinsähnlichen Zusammenschluss das „Kesselgeld“ – eine Art Mitgliedsbeitrag – zahlen.

Das älteste Zoiglbraurecht mit über 600-jähriger Tradition hat Neuhaus (Braurecht seit 1415). Doch auch in Windischeschenbach (1455), Mitterteich (1516) und Falkenberg (1517) haben die Hausbesitzer seit Jahrhunderten das Recht, selbst zu brauen und auszuschenken. Das Braurecht bleibt stets fest mit Haus und Grundstück verbunden. Um brauen und schenken zu dürfen, muss es auch heute noch im Grundbuch eingetragen sein. Hier finden Sie die Anschriften und Öffnungszeiten aller Zoiglwirte im Oberpfälzer Wald.

 

Echter Zoigl vom Kommunbrauer

Für die gewachsene Zoiglbierkultur im Oberpfälzer Wald und die „echten“ Zoiglwirte in Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Windischeschenbach und Neuhaus wurde das Markenzeichen „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ geschaffen. Es soll Aushängeschild einer 600 Jahre alten Tradition und Qualitätssiegel zugleich sein. Wer unter dem Markenzeichen „Echter Zoigl vom Kommunbrauer“ einkehrt, der findet…

  • Zoiglbier direkt vom Erzeuger und im Kommunbrauhaus am Ort gebraut,
  • einen Zoiglwirt, dessen Schank- und Braurecht im Grundbuch eingetragen ist,
  • einen Wirt, für den seine Berufung als „echter Kommunbrauer und Zoiglwirt“ Vorrang vor kommerziellen Interessen hat.

Diese Verpflichtung haben sich 16 Zoiglwirte in den fünf Zoiglorten auferlegt.

Download

Datei

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).