Tourenbeschreibung
Von Falkenberg aus schlängelt sich der Weg durch das Naturschutzgroßprojekt Waldnaabaue beinahe steigungslos hinein in das zauberhafte Auengebiet der Wondreb. Entlang zahlreicher alter Mühlen am Gewässer erreichst du schließlich die Kultur- und Klosterstadt Waldsassen mit seiner sehenswerten, barocken Basilika, Klostergarten und -Bibliothek. von hier aus besteht u.a. die Möglichkeit, in die Tschechische Republik (Helm- und Ausweispflicht!) weiter zu radeln. Der Radweg ist markiert.
Sehenswertes am Weg:
- Falkenberg: Burg Falkenberg, Kommunbrauhaus, Zoiglstuben, historisches Wirtshaus, Hammermühle, Einstieg ins Naturschutzgebiet Waldnaabtal
- Großensterz: Erlebniswelt Waldnaabaue mit Waldspielplätzen, landwirtschaftlichem Lehrpfad und vielem mehr
- Mitterteich: Museum Porzellan-Glas-Handwerk, Kommunbrauhaus, Zoiglstuben
- Wondrebaue: herrliche Auenlandschaft mit zahlreichen Mühlen
- Waldsassen: barocker Klosterkomplex mit Basilika, Stiftsbibliothek, Umweltstation, Stiftlandmuseum, Besinnungspfad „Wasser in den Weltreligionen“, Straußenfarm Mitterhof
Oberflächenbeschaffenheit: teils wassergebundene, teils befestigte Forststraße (bis Münchsgrün), dann meist asphaltiert (bis Waldsassen)
Stichworte: Stiftland, Wondreb, Tschechien
Quelle: tourinfra.com, zuletzt geändert am 08.08.2023