Tourenbeschreibung
Dieser Radweg ist eine gute Gelegenheit, die Schönheit der Oberpfälzer Wald- und Wasserwelten in vollen Zügen zu erleben. Denn auf der ehemaligen Bahntrasse von Wiesau bis Bärnau fährst du direkt hinein in die große Teichpfanne, eines der bedeutendsten Naturschutzgroßprojekte in Bayern mit einer vielfältigen Flora- und Faunalandschaft. Der Weg führt direkt durch die Himmelsleiter hindurch, einem markanten Aussichtsturm und Wahrzeichen der Waldnaabaue. Der Abschnitt Tirschenreuth nach Bärnau ist nicht minder attraktiv. Die früheren Ingenieure mussten es schaffen, dass sich die alte Bahnlinie beinahe flach durch die hügelige Landschaft schlängelt. Daher fährst du durch mehrere in den Fels geschlagene Böschungen und überquerst zahlreiche imposante Bahndämme. Auf dem Rastplatz beim ehemaligen Bahnhof Iglersreuth erwartet dich dazu ein grandioses Panorama auf das Bärnauer Land. In Bärnau hast du dann die Möglichkeit einzukehren und/oder weiter nach Böhmen zu radeln.
Sehenswertes am Weg:- Wiesau: Wiesauer Waldseen mit Fischlehrpfad, Kreuzbergkirche
- Waldnaabaue: Himmelsleiter, Heusterzbrücke, Wegkapelle
- Tirschenreuth: Fischhofpark (ehemals Gartenschau-Gelände), MuseumsQuartier, Großaquarien im „Haus am Teich“, Sternwarte, Marktplatz, Fatimakirche, Klettnersturm, Stadtpfarrkirche mit Pfarrhof
- Liebenstein: Burgruine
- Bärnau: Geschichtspark Bärnau-Tachov, Deutsches Knopfmuseum, Steinbergkirche, Grenzlandturm, Freilichtbühne, Pfarrkirche St. Nikolaus, Kapelle St. Elisabeth, barocke Pfarrkirche St. Michael in Schwarzenbach
Oberflächenbeschaffenheit: asphaltierte Oberfläche bis Bundesnaturschutzgroßprojekt "Waldnaabaue", dann wassergebundene Decke (ca. 5 km), weiter Asphalt und bis kurz vor Bärnau wieder wassergebundene Oberfläche. Der Radweg ist markiert.
Rast- und Ruheplätze (km-Angabe von Wiesau aus): Kreuzung Schönhaid - Leugas (nach ca. 2 km) / Kreuzung Wondreb-Radweg (nach ca. 6 km) / Hinter der Heusterzbrücke (nach ca. 9 km) / Einfahrt Parkplatz Fa. Hamm (nach ca. 12 km) / FSV-Sportplatz (nach ca. 14 km) / kurz vor Liebenstein (nach ca. 16 km) / ehem. Bahnhof Schwarzenbach (nach ca. 19 km) / nahe Iglersreuth (nach ca. 22 km) / Bärnau (nach ca. 27 km)
Wissenswertes zum Weg: Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist Deutschlands größtes archäologisches Freilandmuseum und bietet Mittelalter zum Anfassen.
Bahnanschluss: in Wiesau
ACHTUNG: Die Radbrücke über die B15 bei Tirschenreuth bleibt bis auf weiteres gesperrt. Bitte beachte die ausgeschilderte Umleitung, siehe auch hier.
Stichworte: Stiftland
Quelle: tourinfra.com, zuletzt geändert am 15.09.2023