Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Vogelpark in der Brennerstraße

Zoo/Tierpark, Parks/Gärten

Der Vogelpark ist von Oktober bis April geschlossen.

Der kleine aber feine Vogelpark im Gelände des Bürgermeister-Karl-Roth-Kurpark ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. In 9 Großvolieren leben ca. 200 einheimische und 50 exotische Vogelarten.
Artgerechte Haltung und fachgerechte Aufzucht steht bei den Mitgliedern des Vogelzucht- und Schutzvereines an oberster Stelle.
In den Volieren haben die Vögel viel Platz und eine trockene Bleibe. Sichtlich wohl fühlen sich die bunten Papageie, die schon mal neugierig die großen und kleinen Besucher beäugen; aber auch Waldvögel, Kanarien und Königssittiche leben gut in ihrer Behausung. Die rund 50 Gramm leichten Zwergwachteln unter den Vogelparkbewohnern sind die kleinsten Hühnervögel. Hauptsächlich sind diese in China beheimatet.Auch die kleinsten Taubenarten, zu denen das in Australien beheimatete Diamantentäubchen gehört, können bestaunt werden.
Mit der Zucht von Bindenkreuzschnabel oder Fichtenkreuzschnabel haben sich die Eslarner Vogelzüchter schon große bundes- und europaweite Erfolge erarbeitet.
Nicht nur in der Parkanlage betreibt der Verein intensiv Vogel- und Naturschutz. Die Mitglieder stellen über 100 Nistkästen auf, die verschiedenen Vogelarten oder Insekten ein trockenes Zuhause bieten.
Die jährliche Vogelstimmenwanderung ist jedesmal ein interessantes Erlebnis.
Der Eintritt ist frei! Für Spenden zum Unterhalt der Anlage ist der Verein aber dankbar.

Anreise: A6 Ausfahrt Waidhaus, Richtung Eslarn, Brennerstraße

Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00
Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: