Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

St. Peter und Paul Püchersreuth

Kirchen

Die Kirche wurde schon im Jahre 1283 als Peter- und Paulskirche benannt. Der Sockel des Taufsteins ist das älteste Relikt aus der mittelalterlichen Dorfkirche und stammt vermutlich aus romanischer Zeit. Der heutige Deckel des Taufsteins ist einer der schönsten in der Region.
 
Zwei Adelsfamilien sind mit der Peter- und Paulskirche eng verbunden: Hanns Christoph Hundt (evangelisch) sowie Christoph Joseph von Sparneck (katholisch). Vor allem die Spuren des evangelischen Gutbesitzers sind heute noch sichtbar: An mehreren Stellen ist dessen Wappen mit einem springenden Hund in der Kirche zu entdecken.
Von 1653 bis 1909 wurde die Kirche von Evangelischen und Katholiken gemeinsam genutzt, heute ist sie evangelisch. Sie liegt an der Route 8 des Simultankirchen-Radweges.

Weiter Infos erhalten Sie unter www.puechersreuth.de

Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Der Kirchenraum ist tagsüber durch ein Gitter einsehbar.
Für eine Besichtigung bitte an Frau Luise Dombrowsky wenden: Tel. 09602/1429

Kirchenführung: Auf Anfrage über das evangelische Pfarramt


Kontakt

St. Peter und Paul Püchersreuth
Freiherr-von-Hundt-Str. 4
92715 Püchersreuth

Tel: +49 9636 / 216

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).