Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

St. Pankratius Flossenbürg

Kirchen

Der Grundstein für die evangelische Pankratiuskirche wurde 1716 gelegt. Die Vorgängerkirche war baufällig und zu klein geworden. Da seit 1654 das Simultaneum in Flossenbürg herrschte, wurde sie von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam erbaut. Die Kanzel und der Barockaltar kamen um 1720 in die Kirche. Das Bild an der Spitze des Altars zeigt den Namenspatron, den Heiligen Pankratius.
 
Das Simultaneum wurde mit dem Neubau der katholischen Kirche im Jahr 1915 aufgelöst. Die Kirche liegt an der Route 9 des Simultankirchen-Radweges, der an dieses besondere historische Erbe erinnert.
1953 brachte man eine Gedenktafel für den im KZ Flossenbürg ermordeten Pfarrer und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer in der Kirche an. Auch ein Granitblock auf dem Vorplatz erinnert an ihn.

Weitere Informationen unter: www.flossenbuerg.de


Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Evang.-Luth. Pfarramt Flossenbürg
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Kontakt

St. Pankratius Flossenbürg
Evang.-Luth. Pfarramt Flossenbürg
Hohenstaufenstr. 30 (Kirchenadresse)
92696 Flossenbürg

Tel: +49 9603 / 9038634

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: