(romanisch) mit Akanthusaltar in Schönkirch
St. Michael Schönkirch
Kirchen
Die ehemalige Burgkapelle St. Michael der Hofmark Schönkirch und heutige ev. Filialkirche stammt aus der Spätromantik. Unter dem Turmdach verbergen sich noch die Zinnen des Burgturms. Die Kapelle, die im Mittelalter dem hl. Jakobus geweiht war, besitzt ein profanes Obergeschoss, in dem wahrscheinlich Pilger übernachtet haben. Zur Ausstattung der Chorturmkirche gehört ein barocker Akanthusaltar von 1720. Der Akanthusrahmen umschließt eine vollplastische Kreuzigungsgruppe. Auf dem Scheitel seht eine Figur des hl. Michael im Kampf mit dem Teufel. Auf den seitlichen rankengeschmückten Torflügeln stehen die hll. Petrus und Paulus. Die Stuhlwangen entstanden um 1700.
Öffnungszeiten
So von 9.00 bis 16.00 Uhr
Der Kirchenraum ist durch ein Gitter einsehbar.
Führungen nach vorheriger Anmeldung bei Wilhelm Stahl Tel. 0160 / 3809737
Kontakt
St. Michael Schönkirch
Evang.-Luth. Pfarramt Plößberg
Kirchweg 5
95703 Plößberg
Tel: +49 9636 / 216