Es handelt sich um ein regionales Schwerpunktmuseum für Volkskunde.
Oberpfälzer Volkskundemuseum
Museen
In der ehemaligen "Großen Kanzlei" - einem herrschaftlichen Verwaltungsgebäude aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, direkt an der Naab gelegen - ist seit 1987 das Oberpfälzer Volkskundemuseum untergebracht. Es handelt sich um ein regionales Schwerpunktmuseum für Volkskunde, Geschichte und Alltagskultur der oberpfälzischen Bevölkerung.
In den 36 Abteilungen werden auf drei Stockwerken alle Aspekte des regionalen Volkslebens - von der Arbeit in Handwerk, Landwirtschaft und Industrie bis zum Wohnen, Jahreslauf- und Lebenslaufbrauchtum, Volksfrömmigkeit, Tracht und Musik - während des 18. bis frühen 20. Jahrhunderts dargestellt. Spezialsammlungen, z.B. zum populären Wandschmuck, bemalten Möbeln, Silberglas, Emailgeschirr, Heimindustrie und Hausfleiß, bürgerlichen und proletarischen Vereinen u.a.m., ergänzen die Ausstellung.
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Freitag und Sonntag: 14.00 - 17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Kontakt
Oberpfälzer Volkskundemuseum
Berggasse 3
93133 Burglengenfeld
Tel: +49 9471 / 602583
Fax: +49 9471 / 602584
Mail: volkskundemuseum@burglengenfeld-online.de
www.burglengenfeld.de/leben-in-burglengenfeld/volkskundemuseum/