Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet

Geotop, Naturschutzgebiet

Im Charlottenhofer Weihergebiet erwartet Besucher unberührte Natur und eine große Artenvielfalt.

Das Charlottenhofer Weihergebiet ist mit einer Fläche von rund 830 ha eines der größten Naturschutzgebiete der Oberpfalz. Es ist der Rest eines alten Teichgebietes, von dem ein großer Teil durch den Braunkohleabbau verloren ging.

Wer sich für Flora und Fauna interessiert, für den ist eine geführte naturkundliche Wanderung im Charlottenhofer Weihergebiet sicher das Richtige. Das Naturschutzgebiet zeichnet sich nicht nur durch landschaftliche Schönheit und wertvolle Pflanzenbestände aus, sondern besitzt eine besondere Bedeutung als Brut-, Durchzugs- und Raststätte für viele Vogelarten. Als Flora-Fauna-Habitat steht das Charlottenhofer Weihergebiet unter dem Schutz der Europäischen Union innerhalb des Projekts Natura 2000.

Zahlreiche Touren durchqueren das Naturschutzgebiet und geben den Wanderern  Einblick in eine unberührte Natur sowie große Artenvielfalt.

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Herr Johannes Lohrer
Zuletzt geändert am 27.04.2023 13:42:00

Öffnungszeiten


Das Naturschutzgebiet ist ganzjährig frei zugänglich.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: