Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Expositur St. Peter und Paul

Kirchen

Im Kern ein gotischer Bau aus dem Jahre 1400.

Im Kern gotischer Bau um 1400. Aus dieser Zeit sind der Turmunterbau sowie der querrechteckige Chor mit Kreuzrippengewölbe über tief sitzenden Konsolsteinen und skulptiertem Schlussstein, Christus mit Dornenkrone, erhalten. Das Langhaus im 18. Jh. umgestaltet und 1886 nach Westen erweitert. Bei der Innenrenovierung 1961/62 wurde die neugotische Ausstattung entfernt. Im Chor kleiner barocker Säulenaltar, um 1690, mit Ölgemälde der hl. Familie, um 1720.

An der Südwand des Langhauses hl. Sebastian, Ölgemälde in Originalrahmen, bez. „Johann Gebhardt fe. In Priffing 1714“. Im Chor zwei Renaissance- Epitaphien von Kindern aus der Familie von Rußwurm zu Haselbach (gest. 1586 bzw. 1609).

Autor
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Tourismuszentrum Landkreis Schwandorf
Quelle
Expositur Haselbach St. Peter und Paul
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Anfrage auch im Pfarrbüro möglich.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: