Die Burg Liebenstein thront auf einem Felssporn aus "Eisgranit", hoch über der Waldnaab.
Burgruine Liebenstein
Burgen, Ruinen und Schlösser
Stammsitz der Herren von Liebenstein, die seit Mitte des 12. Jahrhunderts auftauchten. Der Bau entstand um 1100 auf einem Felssporn aus "Eisgranit" über der Waldnaab. 1430 lagerten die Hussiten unter der Burg, seit Mitte des 17. Jahrhunderts ist die Burg dem Verfall preisgegeben. Nach dem Stadtbrand von 1814 holten sich die Tirschenreuther Bürger viele Steine der Ruine. Es handelt sich um eine verhältnismäßig große Anlage, die wenigen sichtbaren Mauerreste wurden jüngst ausgegraben und erneuert.
Die Ruine ist zu erreichen über den Oberpfalzweg und den Waldnaabtal-Radweg.
Öffnungszeiten
ganzjährig frei zugänglich
Kontakt
Burgruine Liebenstein
Herr Karl Gehret
Liebenstein
95703 Plößberg
Tel: +49 9631 / 4341
Mail: gaesteinformation@ploessberg.de
www.ploessberg.de/