Burg Kapelle St. Georg auf der historischen Burg Wernberg
Burgkapelle "St. Georg"
Kirchen
Für das Jahr 1406 ist die zweite Konsekration der Kapelle St. Georg urkundlich erwähnt. Damit ist ersichtlich, dass sie schon vor diesem Datum bestanden hat. Heinrich Nothaft hat sich dieser Kapelle intensiv angenommen und ihren Erhalt durch eine umfangreiche Renovierung gesichert. Darüber hinaus errichtete er mit Zustiftungen ein Benefiziat. Als Besonderheit neueren Datums ist die von Graf Schall-Riaucour gestattete Nutzung der Kapelle für Gottesdienste der Evangelischen Gemeinde vom November 1945 bis September 1953 zu erwähnen. Nach dem Kauf der Burganlage durch die Marktgemeinde Wernberg-Köblitz wurde auch die Kapelle St. Georg 1997/1998 in die umfangreichen Renovierungen einbezogen. Heute ist sie neben den Gottesdiensten ein beliebter Ort für festliche Trauungen im Rahmen der Angebote des Hotels Burg Wernberg.
Informationen zu den Trauungen in der Burgkapelle auf der Homepage der katholischen Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz-Wernberg (https://wkkath.wordpress.com/kontakt/) oder der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Wernberg (http://wernberg-evangelisch.de/).
Öffnungszeiten
Vor Besichtigung in der Hotelrezeption melden.
Kontakt
Burgkapelle "St. Georg"
Schloßberg 10
92533 Wernberg-Köblitz
Tel: +49 9604 939-0
Mail: hotel@burg-wernberg.de
www.burg-wernberg.de/