Die Alte Pfarrkirche St. Sebastian ist ein ganz besonderes Kleinod. Aus dem Jahre 1821 stammt der heutige Bau, er hatte allerdings zwei Vorgängerbauten, die während der großen Stadtbrände zerstört wurden.
Die Geschichte reicht weiter zurück: Eine bestehende Kapelle vom Kloster Waldsassen wurde 1268 neu erbaut und 1287 erteilte das Würzburger Konzil Ablässe. Alle Gotteshäuser waren dem Heiligen Sebastian geweiht und somit ist die Kirche eine der ältesten Sebastianwallfahrtstätten der Diözese Regensburg
Aus den 1920er Jahren stammt die heutige Ausstattung. Von 1985-1988 wurde die Alte Pfarrkirche renoviert und restauriert und erstrahlt seitdem in alter Pracht. Im knapp 34m hohen Wehrturm findet man das fünfstimmige Geläut.
Am Palmsonntag starter vor der Alten Kirche die Prozession zur Stadtpfarrkirche St. Sebastian.
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 14.05.2024