Wandern an der Burgruine Weißenstein

Burgruine Weißenstein

Waldershof

Die umfangreich restaurierte Burgruine aus dem 12. Jahrhundert ist eines der beliebtesten Ausflugsziele im Steinwald. Der Bergfried (863 m ü. NN) bietet einen herrlichen Rundblick über das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas: Vom Oberpfälzer Wald bis weit hinein in den Böhmerwald und ins Erzgebirge reicht die Sicht. Die laut Grabungsfunden Anfang des 11. Jahrhunderts entstandene Burg wurde bis 1550 als große Ganerbenburg (Mehrfamilienburg) genutzt, dann allerdings aufgegeben - die Temperaturen in 850 m Höhe waren wohl der Grund hierfür.

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 28.07.2023

weniger anzeigenweiterlesen
Burgruine Weißenstein im Naturpark Steinwald_Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
bergfotografen.com
An der Burgruine Weißenstein_Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
bergfotografen.com
Ausblick von der Burgruine Weißenstein_Oberpfälzer Wald / Thomas Kujat
Landkreis Tirschenreuth
Burgruine Weißenstein bei Nacht
Oberpfälzer Wald
Natur-Navi

Alles auf einen Blick

Kontakt Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth e. V. Arnoldsreuth 1
95704 Pullenreuth
+49 9234 / 241 steinwaldia@web.de www.steinwaldia.de
Adresse Burgruine Weißenstein am Goldsteig
95679 Waldershof
+49 9234 / 241 steinwaldia@web.de
Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln Am besten erreichbar ab Wanderparkplatz Weißenstein bei Hohenhard, der Goldsteig-Markierung (gelbes "S") folgen.

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge