Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

St. Ulrich Wilchenreuth

Kirchen

Die kleine Kirche St. Ulrich liegt etwas versteckt hinter einigen Häusern umgeben von einem Friedhof. Ihre Ursprünge liegen in der Zeit der Romanik. Damit ist sie eine der ältesten Kirchen in der Region. Die „sorgfältige Quadertechnik des 12. Jahrhunderts" sei hier besonders gut zu erkennen, heißt es in einem kunstgeschichtlichen Fachbuch. 1903 wurden romanische Wandmalereien mit einem großen thronenden Christus in der Apsis entdeckt, die wirklich sehenswert sind. Die Ulrichskirche ist ein echtes Kleinod und eine der schönsten Dorfkirchen der Oberpfalz.
 
Das 1652 im Herzogtum Sulzbach eingeführte Simultaneum wurde in Wilchenreuth 1682 umgesetzt. Bis 1912 wurde die Kirche von evangelischen und katholischen Christen gemeinsam genutzt. Heute ist sie evangelisch. Sie liegt an der Route 6 des Simultankirchen-Radweges.
Weitere Informationen unter: www.theisseil.de.




Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Evang.-Luth. Pfarramt Neustadt an der Waldnaab
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Tagsüber geöffnet


Kontakt

St. Ulrich Wilchenreuth
Evang.-Luth. Pfarramt Neustadt an der Waldnaab
Wilchenreuth 21 (Kirchenadresse)
92637 Theisseil

Tel: +49 9602 / 3475

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).