Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Schlossanlage Burgtreswitz

Burgen, Ruinen und Schlösser, Infostelle, Naturpark-Infostelle

Als Burg Treswitz vermutlich im 12. Jh. von den Grafen von Sulzbach erbaut, 1218 erstmals urkundlich erwähnt und 1272 von den Wittelsbachern übernommen.

Als Burg Treswitz vermutlich im 12. Jh. von den Grafen von Sulzbach erbaut, 1218 erstmals urkundlich erwähnt und 1272 von den Wittelsbachern übernommen.Im 30-jährigen Krieg wurde die mittelalterliche Burganlage von kaiserlichen Truppen weitgehend niedergebrannt.
In der Folgezeit wurde die Anlage als Schloss wieder aufgebaut und als Pflegamtssitz genutzt. Nach Übernahme aus Privatbesitz durch den Markt Moosbach wurden die Gebäudlichkeiten weitgehend saniert. Sie werden vor allem für die jährlich wiederkehrenden Theateraufführungen und für Konzerte genutzt. Regelmäßige Schlossführungen, verschiedene Feste und eine museale Nutzung (Heimatmuseum in der ehem. Amtsstube des Pflegers, Jagd- und Fischereimuseum, Schusterei, Bürstenmacherei) sorgen für reges Leben in den alten Mauern. Neu: Info-Stelle des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald mit Dauerausstellung.
Das Schloss ist barrierefrei, ein Personenaufzug ist vorhanden.


Standesamtliche Trauungen sind im Zimmer der früheren Pfleger möglich. Für private Festlichkeiten werden Räumlichkeiten (Weinkeller und Saal, jeweils ca. 70 Plätze sowie Vereinsräume im Erdgeschoss mit ca. 60 Sitzplätzen) des Schlosses vermietet.

Autor
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab
Quelle
Herr Peter Garreiss
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Termine Führungen im Schloss unter: www.schloss-burgtreswitz.de


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: