Das wunderschöne Schloss mit seinen auffälligen Fensterladen prägt die Ortschaft Thumsenreuth.
Schloss Thumsenreuth
Burgen, Ruinen und Schlösser
Einst im Besitz der Wolff von Weißenstein und mit diesen verwandter Familien, kam Thumsenreuth Anfang des 15. Jahrhunderts in die Hände der Nothafft von Weißenstein. Das Thumsenreuther Schloss war der beliebteste Sitz der Nothafft im Steinwaldgebiet. Jedoch musste 1596 Christoph II. Nothafft von Weißenstein seinen Thumsenreuther Besitz wegen Schulden an Hans Georg Schlaher veräußern. 1661 kam das Schloß in den Besitz der Familie von Lindenfels, welche das Schloss noch heute besitzt.
Öffnungszeiten
Privatbesitz; keine Besichtigung möglich
Kontakt
Schloss Thumsenreuth
Schlosshof 1
92703 Krummennaab
Tel: +49 9682 / 9211 - 12
Fax: +49 9682 / 9211 - 99
www.krummennaab.de/