Karte öffnen
Ich suche:
Radfahren am Haidenaab-Radweg

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Radlerbus auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg

Rein in den Bus - rauf auf den Sattel!

Erleben Sie ganz bequem grenzenlosen Radelspaß auf der ehemaligen Bahntrasse auf dem Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg von Nabburg nach Horšovský Týn (Bischofteinitz).

Der Radlerbus startet am 1. Mai 2023!

Ab Mai bis 03. Oktober wird an allen Samstagen, Sonntagen, Feiertagen und ab Pfingsten auch an allen Ferientagen wieder der beliebte Radlerbus zwischen Schönsee, Oberviechtach und Nabburg eingesetzt. Wer mitfahren möchte, kann sich bis zum Vortag des Radlausflugs bis 17:00 Uhr anmelden.

Der Radlerbus fährt zum einen von Schönsee über Oberviechtach nach Nabburg! Los geht´s um 08.30 Uhr in Schönsee (Parkmöglichkeiten für Pkws: Schönsee/Ortsmitte) am Rathaus. Ab Nabburg können Sie den Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsweg in die etwas anspruchsvollere Richtung bergauf radeln.

Bequemer ist diese Variante: Am Bahnhof in Nabburg (Parkmöglichkeiten für Pkws an der Nordgauhalle) geht´s um 09.50 Uhr über Oberviechtach zurück nach Schönsee. Ab hier beginnt der Radelspaß auf der ehemaligen Bahntrasse, denn meistens geht es nun bergab! Erleben Sie die idyllischen Flusstäler von Ascha, Murach und Schwarzach ebenso wie die vielen kulturellen Höhepunkte entlang des Radweges!
 

Tipp:

Die Streckenführung des Bayerisch-Böhmischen Freundschaftswegs und viele weitere Fernradwege finden Sie in der kostenlosen Radkarte des Landkreises Schwandorf.

 

Fahrpreise inkl. Radtransport:

Nabburg - Oberviechtach - Schönsee: Erwachsene 9,70 €, Kinder 5,80 €
Nabburg - Oberviechtach: Erwachsene 6,90 €, Kinder 4,10 €
Übrigens: Wer mit dem Bayern-Ticket nach Nabburg angereist ist, darf kostenlos mit dem Radlerbus fahren! Bitte beachten Sie bei der Bahnanreise, dass im Zug ein Fahrradticket erforderlich ist. Eine Mitnahme-Garantie übernimmt die DB nicht. 

Weitere Infos:

 

Radlerbus bestellen – so funktioniert´s:

Melden Sie sich für den Radlerbus bis zum Vortag Ihrer Tour bis 17:00 Uhr unter der kostenlosen Hotline 0800 6065600! Gruppen bis 16 Personen, die den Radlerbus nutzen möchten, sollten sich bitte frühzeitig anmelden.

 

Unterwegs mit E-Bikes:

Die Beförderung von Elektrofahrrädern ist nun leichter möglich. Es wurde auf einen Anhänger mit breiteren Radständen umgerüstet, der für die meisten E-Bikes geeignet ist. Die Fahrerinnen und Fahrer entscheiden im Einzelfall, ob eine sichere Beförderung des Elektrofahrrads aufgrund des Gewichts und der Abmessungen möglich ist. Die Kapazität liegt bei 16 Fahrrädern.

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise:



Wir sind gerade dabei, unsere Website oberpfaelzerwald.de zu überarbeiten. Dabei möchten wir auch die Rückmeldungen unserer Nutzer und Gäste einfließen lassen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich 5 Minuten Zeit nehmen und unsere kurze Online-Umfrage beantworten.

Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir einen Gutschein für den Besuch einer Zoigl-Wirtschaft, falls Sie uns am Ende der Umfrage Ihre Kontaktdaten hinterlassen möchten (optional).