Karte öffnen
Ich suche:
Radfahren am Haidenaab-Radweg

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Rad- und Freizeitbusse im Landkreis Tirschenreuth

Naabtal-Express und Grenzland-Express

Von Mai bis Oktober: Rad- und Freizeitbus im Landkreis Tirschenreuth

Von 1. Mai bis 31. Oktober rollen samstags, sonntags und an Feiertagen die Rad- und Freizeitbusse durch den Landkreis Tirschenreuth! Ob zum Radeln, Wandern oder für Ausflüge - die beiden Linien Naabtal-Express und neu ab 2023 Grenzland-Express bringen Sie bequem ans Ziel oder zurück nach Hause.

Beide Linien fahren zwei Mal pro Tag hin und zurück. Die Linienbusse mit 50 Sitzplätzen und Tiefeinstieg sind jeweils mit einem Anhänger für bis zu 16 Räder oder E-Bikes ausgestattet.

Für Einzelgäste, Paare oder Familien ist eine Reservierung nicht zwingend erforderlich, aber online über das Reservierungssystem unserer Partner von der Tourismuszentrale Fichtelgebirge möglich:

>> Zur Reservierung Rad- und Freizeitbus <<

Gruppen müssen sich unbedingt vorab bei der ESKA unter Tel. +49 9631 2954 anmelden.

Hier können Sie die Fahrpläne 2023 als PDF herunterladen.

 

Linie "Naabtal-Express"

Die Route von Tirschenreuth über Friedenfels und Erbendorf nach Fichtelberg ist die perfekte Verbindung zwischen Waldnaab und Fichtelnaab. Mit Haltestellen in Wiesau und Neusorg sind auch zwei Bahnhöfe angeschlossen, in Fichtelberg kann man außerdem in die Freizeitlinien im Landkreis Wunsiedel umsteigen. Nutzen Sie die neue Buslinie doch mal für eine Wanderung ins Waldnaabtal, einen Besuch auf der Burgruine Waldeck oder einen Ausflug ins Naturfreibad Selingau in Ebnath. Oder lassen Sie sich und Ihr Rad bequem in die Höhenlagen des Steinwalds transportieren, um dann etwa auf dem Fichtelnaab-Radweg bequem zurück zu rollen.

 

Linie "Grenzland-Express" - NEU ab 2023!

Die Route von Tirschenreuth über Großkonreuth und Bad Neualbenreuth nach Waldsassen ist ideal, um das Grüne Dach Europas zu erkunden. Vorerst fährt der Grenzland-Express bis zum Grenzübergang Waldsassen / Svatý Kříž. Eine internationale Genehmigung ist zudem bereits beantragt - wenn dies genehmigt wird, wird die Fahrtstrecke bis nach Cheb / Eger (Bahnanschluss) gehen.  Nutzen Sie die neue Buslinie doch mal für eine Wanderung zur Dreifaltigkeitskirche Kappl, einen Besuch im Sibyllenbad oder einen Ausflug in die Klosterstadt Waldsassen. Oder lassen Sie sich und Ihr Rad bequem in die Höhenlagen des Grenzkamms nach Bad Neualbenreuth transportieren, um dann etwa auf dem Sibyllen-Radweg und Wallenstein-Radweg bequem grenzüberschreitend auf Tour zu gehen.

 

Tarife

Für beide Linien gilt der Tarif Oberpfalz Nord (TON) - Wabensystem je nach Fahrtstrecke. Zusätzlich gibt es Tagestickets (Erwachsene: € 8,-; Kinder € 4; Familie: € 16,-). Deutschlandticket, BayernTicket und EgroNet-Ticket werden anerkannt. Der Radtransport ist inklusive.

Download

Datei

Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: