Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Kath. Pfarrkirche St. Michael

Kirchen

Die Pfarrkirche St. Michael in Schwarzenbach.

Bereits 1326 wird Schwarzenbach im Pfarrverzeichnis des Bistum Regensburg erwähnt. Die Aufzeichnungen der Pfarrei selbst beginnen bereits 1297. Die Kirche befand sich 1629 in einem baulich gutem Zustand. 1723 wurde die jetzige Pfarrkirche St. Michael von dem Baumeister Philipp Mühlmayer erbaut.

Die Kirche wurde als Saalbau errichtet. Das breite dreijochige Langhaus ist tonnengewölbt mit flachen Stichkappen. Der Raum wird unterteilt durch breite Gurtbögen mit Rahmenstuck und Bandelwerk (frz. Régance) aus der Übergangszeit vom Barock zum Rokoko. Dieses Dekor findet sich auch in den flachen Quertonnen der Nischen und im eingezogenen zweijochigen Chor.

Die Deckenmalereien stammen von Vitus und Maurus Fuchs. Der konkav geschwungene engelreiche Hochaltar stammt von 1723, die mit Bandel- und Akanthusschnitzwerk verzierten Baldachinseitenaltäre entstanden 1730, die Kanzel 30 Jahre später.

Quelle: Chronik Stadt und Land

Der barocke Pfarrhof nebenan wurde um 1750 vom Klosterbaumeister Frater Philipp Muttone errichtet.

Quelle
Stadtpfarrer Konrad Amschl
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


bitte beim Pfarrbüro erfragen


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: