Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Kath. Friedhofskirche St. Michael

Kirchen

Friedhofkirche St. Michael.

Ursprünglich war der Friedhof an der Pfarrkirche. 1590 jedoch wurde er außerhalb der Stadtmauern angelegt. Die erste kleine Friedhofkirche entstand vermutlich zu dieser Zeit. Es existiert ein Stadtansicht von Matthäus Merian aus dem Jahre 1644 auf welcher der Vorgängerbau der heutigen Kirche abgebildet ist.

1770 brannte die Kirche ab und wurde als Saal mit Tonnengewölbe und Stichkappen in den folgenden Jahren wieder aufgebaut.

1983 wurde sie innen und außen restauriert und der Innenraum neu gestaltet.

Das Altarbild über dem modernen Altar  zeigt die Erweckung des Lazarus. Es ist eines von drei Altarblättern die aus dem Bamberger Dom stammen. Es wurde vom fürstlich-bambergischen Hofmaler Sebastian Reinhard, einem Schüler Onghers 1710 geschaffen 

Ein Bild des Kirchenptrones des hl. Michael befindet sich an der Nordwand. Es stammt wohl, ebenso wie die Schnitzfigur des Heiligen aus der 2. Hälfe des 18. Jh.

Unter der Empore steht ein Sarkophag zum Gedenken an die Gefallenen der beiden Weltkriege.

Quelle: Kirchenführer Pfarrei Bärnau

Quelle
Stadtpfarrer Konrad Amschl
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Im Sommer täglich


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: