Die Naab fließt recht gemütlich in ihrem natürlichen Bett und ist ideal in fünf Etappen zu paddeln.
Kanufahren auf der Naab
Von Luhe-Wildenau bis Regensburg
Erleben Sie die Naab - einen der schönsten Flüsse Deutschlands - hautnah und aus einer ganz anderen Perspektive. Denn wie sehr sich der Blick auf die Landschaft verändert, wenn sie vom Fluss aus betrachtet wird, ist oft verblüffend.
Die Naab - gut an die 100 km lang - durchfließt von Norden her die Landkreise Neustadt a.d. Waldnaab, Schwandorf und Regensburg ehe sie westlich von Regensburg in die Donau mündet. Gemächlich, strömungsarm und ohne größere Schwierigkeitsgrade ist der Fluss für gemütliche Bootswanderungen oder Tagestouren bestens geeignet - insbesondere auch für Einsteiger und Familien.
An den Ufern der Naab begegnen Ihnen Naturschönheiten, eine vielfältige Kultur, lebendiges Brauchtum sowie Burgen, Ruinen und mittelalterliche Städte. Fünf Etappen sind ideal, um die ca. 100 km zu bewältigen. Auch zwischen den Etappenzielen finden Sie Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten, die Bootsverleiher stellen auch für einen Tag Kanadier und Kajaks zur Verfügung und organisieren den Transport.
Die Etappen:
- Etappe 1: Luhe-Wildenau bis Nabburg (21,6 km)
- Etappe 2: Nabburg bis Schwandorf (19,5 km)
- Etappe 3: Schwandorf bis Burglengenfeld (24,1 km)
- Etappe 4: Burglengenfeld bis Kallmünz (9,8 km)
- Etappe 5: Kallmünz bis Regensburg (21,9 km)
Prospektmaterial:
Die Broschüre zum Kanufahren auf der Naab mit Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten am Fluss können Sie kostenlos in der Prospektbestellung anfordern.
Kontakt
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald – Landkreis Schwandorf
Obertor 14
92507 Nabburg
Tel: +49 9433 / 203810
Fax: +49 9433 / 203820
Mail: info@touristik-opf-wald.de
www.oberpfaelzerwald.de