Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Kaiser-Ludwig-der-Bayer-Brunnen

Denkmäler

Der „Kaiser-Ludwig-der-Bayer-Brunnen“ wurde 1993 vom Oberpfälzer Waldverein gestiftet.

1343 – keine 50 Jahre nach der ersten Nennung,  wurde das Dorf – ohne Markt zu sein – von Kaiser Ludwig der Bayer zur Stadt erhoben und erhielt die Egerer Stadtrechte. Sie ist somit die Stadt mit den ältesten Stadtrechten und gleichzeitig auch die kleinste Stadt im Stiftland (Einwohnerzahl ca. 1.600). Zur Erinnerung an die Stadterhebung wurde 1993 der Kaiser-Ludwig-Brunnen errichtet.  Er steht am „Uhrmacherhauseck“ an der Ecke Bachgasse/Bischof-Senestrey-Straße.

Quelle
Tourist-Info der Stadt Bärnau im Geschichtspark
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Frei zugänglich.


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: