Ob Sommer oder Winter: Der Bärnauer Grenzlandturm ist immer ein lohnendes Wanderziel!
Grenzlandturm Bärnau
Aussichtspunkt/-türme, Freilichtbühnen/-theater
Der Turm wurde 1913 von Professor Franz Xaver Mayer erbaut. Nach dem 2. Weltkrieg verlief hier nur durch einen Weg getrennt der "Eiserne Vorhang". Nach wechselnden Besitzverhältnissen und Verwendungszecken erwarb ihn 2009 die Stadt Bärnau. Der Turm wurde zu einem Markenzeichen und ist eine beliebtes Fotoobjekt.
Vom Grenzlandturm aus bietet sich ein herrlicher Ausblick nach Tschechien, weit in die Gegend von Tachov. Ein Sück oberhalb des Turmes befindet sich eine entsprechende Panoramatafel.
Außerdem finden am Grenzlandturm unregelmäßig Theaterausführung statt.
Im Winter ist der Weg zum Grenzlandturm nicht immer schneefrei!
Öffnungszeiten
ab Mai bei guter Witterung sonntags von 14.00 bis 17.00 Uhr. Öffnung auf Anfrage unter +49 9635/345 00 28.
Kontakt
Grenzlandturm Bärnau
Tourist-Info der Stadt Bärnau im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Franz-Xaver-Mayer-Weg
95671 Bärnau
Tel: +49 9635 / 345 00 28
Fax: +49 9635 / 345 00 29
Mail: info@baernau-entdecken.de
www.baernau.de/