Das Bier hat in der Oberpfalz schon lange Tradition. Bei dieser Radeltour kommt man einfach nicht daran vorbei.
Biertour
Radeln auf den Spuren des Bieres
2-Tages-Biertour: Das Bier hat in der Oberpfalz schon lange Tradition. Bei dieser Radeltour kommt man einfach nicht daran vorbei. Besonders für Genießer und Radel-Gruppen gibt es unzählige Möglichkeiten: Im Bulmare kann man sich in der Bierkellersauna verwöhnen lassen. Den süffigen Gerstensaft gibt es seit kurzem sogar während des Saunagangs. Oder verabreden Sie sich auf der Bierpanscher-Burg Stockenfels im Regental mit dem Geisterkastellan auf ein nachtschwarzes Geisterbier. Die Zwei-Tagestour (99 km) ist relativ eben. Weitgehend geht’s auf Bahntrassen- und Fluss-Radwegen durch den Oberpfälzer Wald.
Radler-Angebot
Eigenanreise nach Burglengenfeld, Genuss eines Bier-Menüs sowie Übernachtung mit Frühstück im Gasthof 3 Kronen, www.gasthofdreikronen.de, Radtour von Burglengenfeld nach Neunburg vorm Wald, Radler-Vital-Menü sowie Übernachtung mit Frühstück im Hotel & Gasthof Da' Sporrer – mit Obstschale auf dem Zimmer, www.hotel-wirtshaus-sporrer.de, Radtour von Neunburg vorm Wald nach Burglengenfeld. Informationen und Vermittlung des Angebots: Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf, Tel. +49 9433 / 203810, Fax +49 9433 / 203820, info@touristik-opf-wald.de, www.oberpfaelzerwald.de.
Radkarte Landkreis Schwandorf
Jetzt geht’s los: Die Radkarte des Landkreises Schwandorf gibt´s kostenlos. Fernradwege, Tagestourenvorschläge mit verschiedenen Streckenlängen mit dem passenden Höhenprofil und Streckenbeschreibung sorgen für eine unkomplizierte Vorbereitung. Mehrtägige Fahrten wie die Oberpfälzer Radl-Welt können ganz individuell gestaltet werden. Ein großer Pluspunkt im Oberpfälzer Wald ist die gute Bahnverbindung zwischen Regensburg und Weiden. Unabhängig davon, wo man übernachtet, es können immer wieder neue Startpunkte festgelegt werden: Neue Landstriche, neue Flusstäler und neue Bahntrassen-Radwege im Oberpfälzer Wald stehen zur Eroberung bereit.
Neugierig geworden?
Die Radkarte gibt´s beim Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald, Landkreis Schwandorf, Tel. +49 9433 / 203810, Fax +49 9433 / 203820, info@touristik-opf-wald.de, www.oberpfaelzerwald.de.
Download
Datei
Kontakt
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Frau Alexandra Beier
Obertor 14
92507 Nabburg
Tel: +49 9433 / 203810
Fax: +49 9433 / 203820
Mail: info@touristik-opf-wald.de