Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.
Der berühmte Bibliotheksaal des Klosters Waldsassen wurde im Stil des Rokoko ausgestattet. Die Brüstungen der Galerie werden werden abwechselnd von Balusterreihen und geschnitzten Lauf- und Groteskenschnitzereien geschmückt, getragen von lebensgroßen Atlanten vom Künstler Karl Stilp. Sie stellen den menschlichen Hochmut dar und sind besonders beeindruckend. Karl Hofreiter schuf die vier Gemälde in der Mitte der Saaldecke mit Episoden aus dem Leben des Ordensheiligen Bernhard von Clairvaux.
Die reich verzierte Ausstattung entstand 1724/25 unter Abt Eugen Schmid.
Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 26.08.2023
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 13:00 - 16:00 Uhr |
Samstag | 11:00 - 16:00 Uhr |
Sonntag | 11:00 - 16:00 Uhr |
Weitere Informationen eingeschränkte Öffnungszeiten im Winter von 01.11. bis zum Wochenende vor Palmsonntag: Mi, Do, Fr, Sa, So von 13:00 bis 16:00 Uhr Besichtigung nur mit Führung möglich. Karfreitag, drei Wochen vor Weihnachten bis 1. Weihnachtsfeiertag und zwei Wochen im Januar geschlossen! In den Weihnachtsferien ist auch Montag und Dienstag geöffnet. |
Eintritt und Führung: Einzelpersonen 3,50 €, Gruppe ab 20 Personen 2,50 €, Schüler bis 16 Jahre 1,50 €, Studenten 2,50 €, Familienkarte 7,50 €.
Klosterkarte für Stiftsbibliothek, Naturerlebnisgarten: 6,00 Euro.
Studenten und Gruppen ab 20 Personen
Eignung
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Anmeldung im Klosterladen.
Registrierung mit der APP "Ich war da" bzw. in Schriftform.