Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Kloster Waldsassen

Museen, Klöster, Sehenswertes

Ob Stiftsbasilika, Klosterbibibliothek oder klassische Konzerte: Ein Muss für Kulturliebhaber!

Das Kloster Waldsassen mit seiner Zisterzienserinnenabtei ist weit über die Grenzen des Stiftlandes hinaus bekannt. Sehenswert sind vor allem der Bibliotheksaal und die Stiftsbasilika. Gegründet wurde das Kloster 1133 als Zisterzienserniederlassung, die 1925 zur Abtei wurde. Weithin sichtbar sind die zwei markanten Türme der barocken Basilika mit Deutschlands größter Kirchen- und Klostergruft, erbaut von 1685 bis 1704. Hörenswert ist ihre Jann-Orgelanlage mit den 103 Registern.

Weltberühmt sind die Kirchenkonzerte, namhafte Dirigenten wie Enoch zu Guttenberg, Sir Colin Davis oder Lorin Maazel sowie bekannte Chöre und Orchester locken Musikliebhaber aus Nah und Fern. 

Sehenswürdigkeiten rund um das Kloster sind die Muttonebrücke im Klostergarten und die Umweltstation. Angegliedert an das Kloster ist das Gästehaus Sankt Joseph, das täglich wechselnde traditionelle Küche, Räumlichkeiten für Tagungen, Seminare und Familienfeiern sowie Gästezimmer für Übernachtungen in der Klosterstadt anbietet.

Quelle
Äbtissin Laetitia M. Fech
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00

Öffnungszeiten


Stiftsbasilika: täglich, Führungen für Gruppen nach Voranmeldung Tel. +49 9632 / 1387
Führungen im Bibliotheksaal: Di bis So um 13.15 Uhr
Klosterladen: Di bis So von 13.00 bis 16.00 Uhr
Klostergarten: täglich von Mai bis September von 10.00 bis 18.00 Uhr


Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: