Karte öffnen
Ich suche:

Ich suche nach:

  • Gastgeber

  • Touren




    Detailsuche
  • Events

  • Angebote



    Suchen

Goethedenkmal

Denkmäler

Eine Homage an Goethe von Erwin Otte, der auch den Nepomukbrunnen am Johannisplatz geschaffen hat.

Das 2003 aufgestellte 4,80 m hohe Kunstwerk mit Waldsassener Antikglas zeigt in seiner Grundform ein Dreieck.
Eine Kante führt in einen Granithalbkreis und weist zugleich in Richtung Basilika und Kloster. Der Halbkreis wird mit Kopfsteinpflaster visionär weitergeführt und symbolisiert die Reisetätigkeit. Als Zwischenstation seiner Italienreise findet Waldsassen in Goethes Reisebericht folgende Erwägung: „In Bayern stößt einem sofort das Stift Waldsassen entgegen ... köstliche Besitztümer der geistlichen Herren, die früher als andere Menschen klug waren.“
Das emporragende Kunstwerk wurde mit vertikalen Durchblicken auf allen drei Seiten geschaffen. Die eingearbeiteten Waldsassener Antik-gläser der Fa. Lamberts in den Farben gelb und blau stehen einerseits für Intellekt und andererseits für Ruhe. Die Farbe blau findet sich auch im Wappen des großen Deutschen Dichters. Durch die Höhe kann viel Licht ins Glas fließen und symphonieartige Licht-Farb-Reflexionen auf den geschliffenen Edelstahl zaubern. Licht als Medium für ein immaterielles, physikalisch nur als Energie, als Schwingung fassbares Phänomen.
Ein Porträt Goethes in Glas gestrahlt, mit farbigem Antikglas teilweise laminiert, soll zwar erkennbar, aber doch grafisch abstrahiert wirken, also modern.
Die ebenfalls als Dreieck angeordneten Porträt-Glas-Flächen sind mittig angeordnet und zeigen auf den Granitsitzstein sowie die Textplatten im Boden. Ein Kopfsteinpflasterstreifen führt in Blickrichtung Basilika und symbolisiert die Europäische Goethe Straße 1786.


Autor
Tourist-Info Waldsassen Inge Frank
Tourist-Info Waldsassen Inge Frank
Quelle
Inge Frank
Zuletzt geändert am 07.02.2023 13:55:00
Anreise mit dem PKW
Planen Sie Ihre Anreise mit dem PKW:

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Planen Sie eine entspannte Anreise: