Abfischen des Mühlenteichs

Sonntag, 12. Oktober 2025
13:00 - 17:00 Uhr
Nabburg

„Das Land der tausend Teiche“ oder „Karpfenland Mittlere Oberpfalz“: Die Teichwirtschaft prägt Teile der Oberpfalz schon seit Jahrhunderten. Im Freilandmuseum Oberpfalz hat sie deshalb ebenso einen großen Stellenwert. Am Sonntag, den 12. Oktober, steht dort nun das traditionelle Abfischen des Mühlenteichs an.
Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, die aufwändige Arbeit mitzuerleben. Sie können die Museumsmitarbeiter beim Abfischen und Sortieren beobachten und kommen ganz nah ran an Karpfen und Co.. Die Fische werden gezählt, gewogen und kommen in ihren Überwinterungsweiher.
Im Mittelpunkt der Teichwirtschaft des Freilandmuseums steht aber nicht der Ertrag, sondern die Bedeutung der Teiche für den Natur- und Landschaftsschutz. In und an den insgesamt sechs Teichen des Freilandmuseums Oberpfalz fühlen sich nämlich auch Wasserinsekten, Wasserpflanzen und Vogelarten wohl. Um 11 Uhr startet deshalb an der Rauberweihermühle eine Führung mit dem Titel "Naturnahe Teichwirtschaft - Wunder der Artenvielfalt".
Groß und Klein kommen außerdem kulinarisch auf ihre Kosten. Denn passend zum Abfischen gibt es auch Oberpfälzer Fischschmankerl wie gebackenen Karpfen zu essen. Das Abfischen beginnt um 13 Uhr, für die Führung um 11 Uhr ist keine Anmeldung nötig. Sie startet bei der Rauberweihermühle. Der Aktionstag wird von der Umweltbildung.Bayern gefördert.

Quelle: destination.one, zuletzt geändert am 05.02.2025

weniger anzeigenweiterlesen
www.bayern.by - Florian Trykowsky, Florian Trykowski
Abfischen des Mühlenteichs
Veranstalter Freilandmuseum Oberpfalz Neusath 200
92507 Nabburg
+49 9433 / 24420 freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de www.freilandmuseum-oberpfalz.de
Anreise Plane Deine Anreise mit dem PKW oder den öffentlichen Verkehrsmitteln

Unterkunft suchen

HeuteMorgenAm Wochenende
Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!
Alter der Kinder am Anreisetag

Was suchst du?

Bitte geben Sie einen gültigen Wert ein!

Suchvorschläge