Stiftsbibliothek
Der Bibliothekssaal der Abtei Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art.
Museen/Sammlungen, Klöster
Schlechtwetterangebot, für Gruppen, für Schulklassen, für Kinder (6-10 Jahre), für Kinder (ab 10 Jahre), Deutsch, Barzahlung, WC-Anlage, Abstandsregelung, Beachtung der Hygienehinweise, Begrenzter Zugang, Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handdesinfektion, Mund-Nasen-Bedeckung Pflicht, Steuerung von Eintritt und Austritt durch Personal
Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzte Atlanten von Karl Stilp.
Der berühmte Bibliotheksaal des Klosters Waldsassen wurde im Stil des Rokoko ausgestattet. Die Brüstungen der Galerie werden werden abwechselnd von Balusterreihen und geschnitzten Lauf- und Groteskenschnitzereien geschmückt, getragen von lebensgroßen Atlanten vom Künstler Karl Stilp. Sie stellen den menschlichen Hochmut dar und sind besonders beeindruckend. Karl Hofreiter schuf die vier Gemälde in der Mitte der Saaldecke mit Episoden aus dem Leben des Ordensheiligen Bernhard von Clairvaux.
Die reich verzierte Ausstattung entstand 1724/25 unter Abt Eugen Schmid.
Anreise:
Das Kloster Waldsassen befindet sich im Zentrum von Waldsassen.
Preisinformationen:
Eintritt und Führung: Einzelpersonen 3,50 €, Gruppe ab 20 Personen 2,50 €, Schüler bis 16 Jahre 1,50 €, Studenten 2,50 €, Familienkarte 7,50 €.
Klosterkarte für Stiftsbibliothek, Naturerlebnisgarten: 6,00 Euro.
Weitere Infos:
Anmeldung im Klosterladen.
Registrierung mit der APP "Ich war da" bzw. in Schriftform.
Ruhetage:
Montag
Öffnungszeiten:
Führungen: Di, Mi, Do, Fr um 13.15, 14.00, 14.45, 15.30 Uhr.
Sa, So, Feiertage um 11.00, 11.45, 12.30, 13.15, 14.00, 14.45, 15.30 Uhr.
Karfreitag, drei Wochen vor Weihnachten bis 1. Weihnachtsfeiertag , und zwei Wochen im Januar geschlossen! In den Weihnachtsferien auch Montag und Dienstag geöffnet.
Nächste Öffnungszeiten:
Donnerstag, 18.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 19.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 20.08.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 21.08.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 23.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 24.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 25.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 26.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 27.08.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 28.08.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 30.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 31.08.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 01.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 02.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 03.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 04.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 09.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 10.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 11.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 13.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 14.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 15.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 16.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 17.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 18.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 20.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag, 24.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 25.09.2022 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag, 27.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch, 28.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag, 29.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Freitag, 30.09.2022 13:00 - 16:00 Uhr
Mehr Zeiten... »
Adresse:
Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen
www.abtei-waldsassen.de/
klosterladen@abtei-waldsassen.de
+49 9632 / 920025
Ansprechpartner:
Schwester Sophia
Basilikaplatz 2
95652 Waldsassen
www.abtei-waldsassen.de/
klosterladen@abtei-waldsassen.de
+49 9632 / 920025
Organisation:
www.oberpfaelzerwald.de/
tourismus@tirschenreuth.de