Der Zoigl ist das Markenzeichen mit Kultstatus im Oberpfälzer Wald. Der Zoigl-Radweg folgt den Spuren dieser alten Brautradition von Mitterteich über Falkenberg und die Zoiglhauptstadt Windischeschenbach mit Neuhaus bis Eslarn.
Zoiglbier per Rad erleben
Zoigl-Radtour im Oberpfälzer Wald
Der Zoigl-Radweg folgt den Spuren dieser alten Brautradition ab Mitterteich nach Falkenberg (Kommunbrauhaus unter der Burg). Durch das wildromantische Waldnaabtal mit Rast an der idyllischen Blockhütte erreicht man Neuhaus, zusammen mit Windischeschenbach die Hochburg des Zoigl (16 Zoiglstuben, aktuelle Schanktermine unter www.zoiglbier.de).
Über Pfaffenreuth-Hutzlmühle-Denkenreuth radelt man entlang der Waldnaab in die Kreisstadt Neustadt a.d. Waldnaab (Stadtplatz mit Lobkowitzschlössern), danach über die Stadt Weiden i.d. OPf. nach Pirk. Über Irchenrieth geht es hinauf nach Leuchtenberg (Burg/Burgfestspiele).
Das nächste Ziel ist die Pfalzgrafenstadt Vohenstrauß, ab hier wird der Bockl-Radweg zum Rosenquarzstädtchen Pleystein genutzt. Das letzte Teilstück der Zoigl-Tour führt über Moosbach und Pfrentschweiher zum Ziel, dem Grenzmarkt Eslarn (Kommunbrauhaus, Zoiglstube).
Unter www.zoiglinfo.de finden Sie alles Wissenswerte, den aktuellen Zoiglkalender der Region sowie zahlreiche Informationen (auch zum Download) rund um den Zoigl.
Die Tour gibt es auch als Wochenend-Pauschale "Zoiglbier & Bocklweg" ab 94,-- € pro Person (PDF-Datei).
Zoigl-Radweg-Flyer (PDF-Datei)
Länge:
gesamt ca. 115 km
Strecke:
Start in Mitterteich (Parkplatz am ATS-Sportgelände, Großensterzer Straße) - Falkenberg - Neuhaus - Windischeschenbach - Neustadt a.d. Waldnaab - Weiden i.d. OPf. - Pirk - Irchenrieth - Leuchtenberg - Vohenstrauß - Pleystein - Moosbach - Eslarn.
Ab Eslarn steht in der Radlsaison ein Radlerbus-Shuttle zurück bis Weiden zur Verfügung!
Charakter:
Anfangs auf Nebenstraßen und Forstwegen leicht bergab, ab Neuhaus anspruchsvoller bis Neustadt/WN, da das Tal der Waldnaab nicht duchgängig befahrbar ist. Von Neustadt bis Pirk verläuft die Trasse wieder eben, dann wechseln Steigungen und Gefälle in kurzen Abständen bis zum Ziel in Eslarn. Das Teilstück auf dem Bockl-Radweg ist besonders familienfreundlich.
Kontakt
Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab
Stadtplatz 34
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Tel: +49 9602 / 791050 oder 791060
Fax: +49 9602 / 79971066
Mail: tourismus@neustadt.de
www.oberpfaelzerwald.de